Aufstieg und Niedergang der Arsakiden (10)

Der Teil 9 dieser Reihe

Artabanos II [Artabân/Ardavân II] oder Arsakes VIII

Nachdem Phraates II im Kampf gegen die Skythen getötet wurde, wurde Artabanos II, der ein Greis und der dritte Sohn von Phriapatios [Friyâpet/Feriyâpet] (Arsakes IV) war, zum König gewählt. Justinus schreibt im Buch XLII, Kapitel 2, dass dieser König der Onkel von Phraates II war. Justinus und Gutschimd schreiben: „Artabanos II wurde durch Megisthanes [Mehestân], der Rat des Adels und der Prinzen, wegen der besonderen Lage in der sich das Reich befand, zum König ernannt. Die Skythen hatten sehr viel Unheil über das Land gebracht und bis auf eine Gruppe, die sich in Drangiana (später Sekestân/Sistân) niederließ, kehrten sie wieder zurück“.

Weiterlesen

Aufstieg und Niedergang der Arsakiden (3)

Der Teil 2 dieser Reihe

Die Gründung der Partherherrschaft

Der Gründer des Parthischen Reiches war ein edler Mann namens Arašk. Arašk ist ein sehr antiker iranischer Name. In der Achämeniden Dynastie gab es schon diesen Namen (Arses), der der Name von Artaxerxes II [Altpersisch: Artaxšatara; Pahlavi: Ardašir] der Achämeniden Dynastie, der im Jahr 404 v. Chr. König wurde, war. Von nun an verwende ich anstatt Arašk die andere verkürzte Form Ašk, die auch von den iranischen Historikern benutzt wurde.

Weiterlesen